Kindertagesstätte in Massiv-Holzbauweise
Der Neubau der Kindertageseinrichtung befindet sich nördlich des Chemnitzer Stadtzentrums am Rand des Brückenparks, der sich als Grünzone zwischen dem Flusslauf Chemnitz bis zum Schlossteich erstreckt.
Das Gebäude ist als kompakter, flacher zweigeschossiger Baukörper angelegt und in der Fassadengestaltung geschossweise gegliedert. Holz ist das gestaltgebende Material der Fassade und der Konstruktion. Sein Erscheinungsbild und die haptischen Oberflächen unterstreichen den natürlichen und nachhaltigen Charakter des Gebäudes und seine Lage im Grünraum. Lasierte Holzleisten mit leichter Pigmentierung und UV-Schutz sind in enger und senkrechter Anordnung ausgeführt und geben der Fassade eine ebenso robuste wie dauerhafte Qualität. Der Geländeverlauf ist im Anschlussbereich des Gebäudes an das Erdgeschossniveau herangeführt, sodass schwellenfreie Übergänge entstehen konnten.
Die tragenden und nicht tragenden Außen- und Innenwände sowie Decken, Dachplatte und die Innentreppen bestehen aus vorgefertigten massiven Brettsperrholztafeln. Diese bewirken einen wirksamen Ausgleich von Temperaturschwankungen und regulieren den erhöhten Luftfeuchtehaushalt in den Gruppenräumen. Die Wände des Erdgeschosses sind auf einen Betonsockel aufgesetzt, der im Hochwasserschutzgebiet Sicherheit gewährt.
Die Kindertagesstätte bietet bis zu 150 Kindergarten- und Krippenkindern Platz. Die vier Gruppenräume für die Kinderkrippe mit 50 Plätzen befinden sich im Erdgeschoss, sechs Gruppenräume für bis zu 100 Kindergartenkinder im Obergeschoss. Die Essenszubereitung findet in einer Kochküche im Erdgeschoss statt. Das Kinderrestaurant ist mit einer zusätzlichen Kinderküche ausgestattet.
Die Kindertagesstätte verfügt über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Architekturbüro:
KKS Architektur + Gestaltung
Bauherr:in:
Stadt Chemnitz, Amt für Gebäudemanagement und Hochbau
Kindertagesstätte in Massiv-Holzbauweise
Eine Veranstaltung von: KKS Architektur + Gestaltung.
11:00 – 12:00