Atelier und Architekturbüro – Maschinenhalle
In Connewitz im Leipziger Süden steht eingebettet in die umgebende Stadtstruktur gründerzeitlicher Blockrandbebauungen ein 1910 erbautes, denkmalgeschütztes, ehemaliges Akkumulatorenhaus mit rückseitig angrenzender Maschinenhalle. Die Halle und weitere Teile des Gebäudes wurden nun zu Atelier- und Büroflächen umgenutzt und die Gebäudehülle punktuell saniert. Die historischen Spuren vormaliger Nutzungen blieben im Innenraum erhalten. Eine Nutzung der Halle über die Wintermonate sollte ermöglicht und eine gleichzeitige Rückbaubarkeit aller Maßnahmen ohne Beschädigung des Kulturdenkmals musste sichergestellt werden.
Der dreischiffige Raum der historischen Maschinenhalle wurde mit zwei reversiblen, transluzenten Einbauten ausgestattet, die jeweils für sich eine thermische Einheit bilden. Der Zwischenraum ist gleichermaßen Begegnungsfläche, Treffpunkt, Veranstaltungsort und Durchgang zum angrenzenden Kopfbau.
Im Sinne einer Umbau- und Materialkultur, die sensibel mit Bestehendem arbeitet wird ein atmosphärisches und spannendes Arbeitsumfeld in der vormals leerstehenden Halle geschaffen.
Architekturbüro:
KO/OK Architektur BDA
Atelier und Architekturbüro – Maschinenhalle
Eine Veranstaltung von: KO/OK Architektur BDA.
11:00 – 18:00
11:00 – 18:00