Rückblick 2023

Das war der Tag der Architektur 2023 in Sachsen:
am 24. und 25. Juni 2023 war es wieder so weit!

Zum Tag der Architektur konnten Architekturinteressierte Gebautes und Geplantes selbst erkunden und mit den Beteiligten ins Gespräch kommen. In Sachsen nutzen über 3.000 Besucherinnen und Besucher diese Gelegenheit. Neben den klassischen Objektbesichtigungen gab es auch wieder offene Büros, Vorträge und Ausstellungen – insgesamt 70 Programmpunkte an 23 Orten sachsenweit. Und so sah das unter anderem aus ...

Einladung zum Pressegespräch

Beim Pressetermin im Vorfeld des Tages der Architektur stellten Vertreter:innen von Architekten- und Bauherrschaft auf der Baustelle des integrativen Familienzentrums »Schokofabrik« in Dresden gemeinsam das Programm in Sachsen den Medienvertreter:innen vor.

Die Quartiersschule Ihmelsstraße – mehr als Schule

Zum Tag der Architektur haben Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg, Schulamtsleiter Peter Hirschmann und Architekt Norbert Zimmermann gemeinsam die neu eröffnete Quartiersschule Ihmelsstraße vorgestellt.

Über 120 Gäste konnten bei dieser Gelegenheit einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen. Mit der Quartiersschule etabliert sich ein Ort des lebenslangen Lernens und ein öffentlich sozial-kommunikatives Quartierszentrum im Leipziger Osten. »Der Tag der Architektur ist eine wunderbare Möglichkeit, um mit Fachleuten und der interessierten Bürgerschaft ins Gespräch über baukulturelle Ansprüche zu kommen. Die Gedanken und das Feedback, welches wir an einem solchen Tag erhalten, sind überaus wertvoll. Ich freue mich, dass so viele engagierte Planende ihre Projekte und Ideen präsentiert haben und hoffe, dass im nächsten Jahr noch mehr Fachkollegen ein Besichtigungsangebot machen,« so Thomas Dienberg.

.... und viele spannende Projekte